Unternehmen, die sich auf Qualitätsprüfung, Inspektion und Zertifizierung (Testing, Inspection & Certification – TIC) spezialisiert haben, beschäftigen Mitarbeiter im Außendienst, die regelmäßig ihre Kunden vor Ort besuchen.
Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, dass sie feststellen, ob eine Dienstleistung oder die Installation eines Gerätes regelkonform durchgeführt wurde. Außerdem zertifizieren sie Unternehmen. Die Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen, sind hoch: Verlässlichkeit, Instandhaltungen, Verfügbarkeit, Risiko-Bewertungen, Verbesserung der Leistungen, nachhaltige Entwicklung, Absicherung von Personen und Gebäuden, Qualitätskontrollen, etc.
Sie sind in verschiedenen Sektoren tätig: Bauwesen und Infrastruktur, Immobilien, Facility Management, Lebensmittelindustrie, Sanitär, Kühlketten, Wasser- und Abwasser, Telekommunikation, Energie usw.
Qualitätsprüfer und Inspektoren müssen mit unter mehrere Kontrolleinsätze pro Tag an verschiedenen Orten durchführen. Daher ist es nötig, ihre Einsatz- und Tourenplanung zu optimieren.
Außerdem ist es wichtig, dass ihre Einsätze ohne Lücke dokumentiert sind. Alle Aktivitäten müssen ohne Datenverlust nachverfolgt werden können. Eventuelle Nicht-Konformitäten müssen schnell übermittelt werden ebenso wie Bewilligungen und Nicht-Zertifizierungen (zum Beispiel von ISO-Normen o.a.). Die Instandhaltungssoftware von Praxedo hilft Ihnen dabei.
Praxedo ist eine Software zur Einsatz- und Tourenplanung, die sich besonders für Fachpersonal der Qualitätsprüfung und Inspektion eignet. Sie bietet einen weit reichenden Funktionsumfang, sowohl in der Planung von Einsätzen als auch in der Konfigurieration von Einsatzberichten. Die mobile App kann ebenfalls für jeden Einsatztyp personalisiert werden.
Diese Funktionen bieten Qualitätsprüfern und Inspektoren einen deutlichen Mehrwert:
Die Software zur Einsatz- und Tourenplanung von Praxedo bietet den Profis in der Qualitätsprüfung und Inspektion zahlreiche und sofort spürbare Vorteile: