Bei der EWE SERVICEPARTNER GmbH, einer 100%igen Tochter des Energieversorgers EWE AG, gestalten wir aktiv die Energiewende. Wir planen und installieren moderne Energielösungen – von Wärmeanlagen über Photovoltaikanlagen bis hin zu Elektromobilitätsinfrastruktur.
Eine Onlinerecherche zur Auswahl eines geeigneten Field Service Management Tools für unsere Handwerksfirma führte im Vergleich mit diversen Anbietern zum besten Preis-Leistungsergebnis. Praxedo schien von Beginn an unseren Bedürfnissen zu entsprechen und eine unkomplizierte, moderne Lösung zu bieten.
Praxedo wird bei uns bei der Montageplanung hauptsächlich an unseren Montagestandorten von mobilen Monteuren und Standort-Disponenten zur Einsatzplanung genutzt.
Wir freuen über die sehr übersichtliche Einsatzplanung und kleineren Funktionalitäten wie die Drag-Drop-Funktion. Darüber hinaus erleichtert uns die Möglichkeit des Exports von Analyseberichten die Erstellung unseres monatlichen Finanzabschlusses.
Wir schätzen den umgänglichen Kontakt mit den Praxedo-Kollegen und die bisher stets aufgeschlossene und lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Zuvor herrschte ein Excel-Chaos – Praxedo brachte hier die gewünschte Entlastung.
Praxedo ist mittlerweile über den Praxedo-Standard-Konnektor mit unserem ERP-System, Microsoft Dynamics Business Central angebunden und wird um zusätzliche Funktionalitäten erweitert. Auch hier wurde seitens Praxedo kompetente Hilfe an die Seite gestellt.
Wir haben an Struktur, Organisation und Übersichtlichkeit gewonnen. Dies sichert uns am Ende Zeit und vor allem Nerven. Da wir Praxedo sehr frühzeitig nach unserer Unternehmensgründung eingeführt haben, ist ein direkter Vorher-Nachher-Vergleich z.B. in Form der Zeitersparnis so nicht möglich.
Zusammenarbeit: wendig/agil/flexibel, verlässlicher Kundensupport.
Anwendung: übersichtlich, einfach, modern.
Weiteren Konzernbereichen (z.B. EWE VERTRIEB GmbH, EWE NETZ GmbH). Grundsätzlich Betrieben, die sich rechtzeitig eine übersichtliche Einsatzplanung wünschen.