Praxedo Dispositionssoftware

Dispositionssoftware. Vom Marktführer.

Mit unserer Dispositionssoftware gewinnen alle: Effiziente Techniker, entspannte Disponenten, zufriedene Kunden. Die Dispatch Lösung von Praxedo ist eine flexible und hochentwickelte Field Service Management-Software. Sie digitalisiert und optimiert die Planungs- und Steuerungsprozesse im technischen Service. Digitalisieren Sie Inbetriebnahmen, Schadensbehebungen, geplante Wartungen und mehr mit Praxedo.
Dispositionssoftware von Praxedo

Optimieren Sie mit unserer Dispositionssoftware die Tourenplanung Ihrer Mitarbeiter.

Produktivitäts- steigerung
um Ihre Einsätze abzusichern
Echtzeit Übersicht
über den Fortschritt der Einsätze
100 % Kunden- zufriedenheit
für eine langfristige Kundenbindung
Schnelle Rechnungsstellung
für einen optimalen Cash Flow


Wie funktioniert Dispatch mit Praxedo ?

Cloudbasierte Dispatch Software.


Planen und bereiten Sie die Einsätze Ihrer Außendienstmitarbeiter effizient vor.

  • Alle Mitarbeiter und Aufträge transparent auf einen Blick in der Dispatch Software von Praxedo
  • Zeitersparsnis durch automatisiertes Anlegen von regelmäßigen Einsätzen
  • Effiziente Einsatzplanung des Service-Personals gemäß Kompetenzen und Verfügbarkeiten
  • Weniger Dispositionsaufwand durch automatische Tourenplanung
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit durch Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Verbesserung Ihrer Einsatzsteuerung im Feld durch Analyse Ihrer spezifischen Indikatoren
Praxedo Dispatch

Mit mobiler App für Außendienstmitarbeiter.


Unterstützen Sie Ihre Teams im Außendienst mit mobiler Datenerfassung in Echtzeit.

  • Aktualisierung der Einsatzplanung in Echtzeit von der Dispositionssoftware in die App
  • Mehr Zeit beim Kunden vor Ort und hohe Termintreue durch kürzere Routen
  • Direkte Verfügbarkeit von wichtigen Informationen und Einsatzdetails in der App (Kundenhistorie, durchzuführende Aktionen)
  • Einsicht in weitere Dokumente: Anfahrtskizzen, technische Handbücher
  • Digitale Einsatzberichte (Elektronische Unterschriften, Fotos, Export als PDF-Datei), Schnellere Erstellung der Prüfberichte
  • Verwaltung der eingesetzten Materialien dank des integrierten Artikelkatalogs, Abruf des Ersatzteil-Bestandes
Eine mobile Field Service Managament Software App für Ihre mobilen Mitarbeiter.

Mehr als Dispositionssoftware.


Erfahren Sie mehr über Field Service Management mit Praxedo:

Mit der Dispositionssoftware von Praxedo wird die Tourenplanung Ihrer Techniker zum Kinderspiel: Immer die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Ein ganzheitlicher Überblick über alle Mitarbeiter und Aufträge ermöglicht eine transparente Darstellung Ihrer Abläufe. Die automatische Tourenplanung reduziert den Aufwand in der Disposition erheblich. Durch die Analyse spezifischer Indikatoren gewinnen Sie Einblicke in die Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus fördern papierlose Prozesse die Effizienz und unterstützen eine ressourcenschonende Arbeitsweise. Was Praxedo besonders auszeichnet, ist die Anpassungsfähigkeit unserer Dispatch Software, da die Lösung nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt ist. Stattdessen lässt sie sich aufgrund ihrer hohen Flexibilität problemlos an jedes Unternehmen anpassen. So eignet sich die Field Service Software beispielsweise hervorragend für die Serviceplanung in der Telekommunikationsbranche, sei es beim Aufbau und der Wartung des Infrastrukturnetzes oder bei Endkunden. Auch in den Bereichen Sanitär, Heizung und Klimatechnik entfaltet die cloudbasierte Dispositionssoftware ihre Stärken: Servicetechniker können mehr Einsätze pro Arbeitstag bewältigen, und sämtliche Wartungsprotokolle sowie Prüfberichte stehen sofort zur Verfügung.

Dispatch für viele Branchen


Praxedo ist vielfältig einsetzbar.

Auch Unternehmen vieler anderer Branchen nutzen bereits die Dispositionssoftware von Praxedo, etwa in den Bereichen Kältetechnik, Energie, Facility-Management, Anlagen- und Maschinenbau, Hoch- und Tiefbau sowie etlichen weiteren mehr. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Einsatz von Praxedo in der Disposition verschiedener Einsatzfelder in unserer Branchenübersicht.
 
Fazit: Unsere cloudbasierte Dispatch-Lösung für Einsatz- und Tourenplanung sorgt für effizientere Prozesse – und das unabhängig von Ihrer Branche. Unsere Kunden profitieren von verbesserter Produktivität und Transparenz. Die Außendienstmitarbeiter haben eine optimierte Einsatzvorbereitung und verfügen über alle nötigen Informationen. Und das Wichtigste: Am Ende sind Ihre Kunden zufrieden. Denn ihre Probleme werden durch einen kompetenten Service schneller und zuverlässiger gelöst – was wiederum ein entscheidender Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern ist.

Erfahren Sie mehr über die Praxedo Dispatch Software.

Mehr als 1 300 Unternehmen verwenden Dispositionssoftware von Praxedo täglich.

BERBEL
berbel-Techniker
Schelle
Garagentor Montage
Bora-Logo
Lüftungstechnik
Somfy
Sonnenschutz

Über Praxedo

17 Jahre
Erfahrung
6 Niederlassungen
Deutschland, Frankreich, Kanada,
Spanien, Großbritannien, USA
+40 000
Nutzer täglich
+100 000
Einsätze pro Tag

Die Vorteile von Dispo-Software

Warum Dispositionssoftware?

Eine effiziente Nutzung der verfügbaren Ressourcen, sowohl beim Personal als auch beim Equipment, ist essenziell für einen erfolgreichen Außendienst. Dispositionssoftware bietet hier enorme Vorteile gegenüber einer manuellen Planung, bei der eine gleichmäßige Auslastung der Arbeitskräfte oft schwer umzusetzen ist. Mithilfe moderner Software können Touren präzise geplant und die Auslastung übersichtlich dargestellt werden. Die Optimierungsmöglichkeiten sind mit wenigen Klicks ersichtlich, wodurch eine gesteigerte Effizienz erreicht wird, die sich in höheren Umsätzen niederschlägt. Bei kurzfristigen Änderungen erleichtert die Software die Zuweisung neuer Aufträge an Techniker mit freien Kapazitäten.

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Dispositionssoftware

Die Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Dispositionssoftware trägt dazu bei, diese auf mehreren Ebenen zu erhöhen: Lieferungen und Serviceleistungen können pünktlich und transparent ausgeführt, Termine zuverlässig eingehalten und Aufträge schneller abgewickelt werden. Auch das Absagen oder Verschieben von Terminen wird erleichtert. Durch zusätzliche Features, wie die Zuweisung eines bevorzugten Technikers oder das schnelle Finden freier Termine, wird der Kundenservice weiter verbessert. Unternehmen können so ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und sich von der Konkurrenz abheben.

Höhere Kosteneffizienz dank optimierter Disposition

Neben einem hohen Umsatz ist auch die Kosteneffizienz entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Dispositionssoftware hilft dabei, die verfügbaren Ressourcen optimal einzusetzen und unnötige Kosten, etwa durch ineffiziente Routenplanung, zu vermeiden. Dadurch wird der Gewinn maximiert. Zudem kann der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert werden, da nur wenige Disponenten nötig sind, um die Techniker im Außendienst effizient zu koordinieren.

Auch die Betriebskosten eines Fuhrparks lassen sich durch bessere Planung senken. Jeder Kilometer, den ein Techniker fährt, verursacht Benzinkosten und verringert die Zeit, die für die eigentliche Arbeit zur Verfügung steht. Durch eine intelligente Routenplanung werden diese “Leerzeiten” minimiert, was sich positiv auf die Außendienstkosten auswirkt. Die Software ermöglicht es zudem, Touren in Echtzeit zu planen, sodass Staus oder Umleitungen frühzeitig erkannt und umfahren werden können. Der Techniker wird automatisch über Änderungen informiert, ohne dass das Backoffice eingreifen muss.

 

Mobile Lösungen für maximale Flexibilität bei Dispatch

Moderne Dispositionssoftware ist flexibel und lässt sich auf verschiedenen Endgeräten nutzen, sei es auf dem Desktop-PC, Laptop oder Smartphone. Techniker können abgeschlossene Aufträge direkt markieren und ihren Standort automatisch teilen. Dadurch hat das Backoffice jederzeit einen aktuellen Überblick über den Fortschritt und kann bei Bedarf eingreifen, etwa um Kunden über Verzögerungen zu informieren oder kurzfristige Aufträge einzuplanen.

Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit

Nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeiter profitieren von einer modernen Dispositionssoftware. Wiederkehrende, monotone Aufgaben lassen sich problemlos automatisieren, sodass mehr Zeit für anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten bleibt. Dadurch steigt die Motivation, da die Mitarbeiter weniger Routinearbeiten erledigen müssen und stattdessen täglich vor neuen, spannenden Herausforderungen stehen.