Praxedo Software zur Tourenplanung im Außendienst

Software zur Tourenplanung im Außendienst – Best in Class mit Praxedo.

Tourenplanungssoftware vom Marktführer. Steuerung der Einsätze in Echtzeit. Organisieren Sie Ihren Außendienst mit der Software und der App von Praxedo.
Tourenplanung Außendienst Marktführende Software von Praxedo

Praxedo unterstützt Sie, eine optimale Tourenplanung zu erstellen:

100% DIGITALISIERUNG IHRER TOURENPLANUNG

• 0 % Papier durch digitale Formulare
• Digitalisierung der Prozesse im Außendienst, z. B. für Servicetechniker und Monteure
• Direkte Verfügbarkeit von wichtigen Informationen

19% MEHR LEISTUNG
IM SERVICE

• Bessere Servicequalität
• Einsatzberichte in der Tourenplanungssoftware direkt verfügbar
• Höhere Kundenzufriedenheit

27% MEHR PRODUKTIVITÄT IM AUßENDIENST

• Geringere Kosten
• Schnellere Rechnungsstellung
• Mehr Einsätze pro Tag durch optimierte Planung



Wie funktioniert Praxedo ?

Die Web App zur Tourenplanung für den Innendienst.


Planen und bereiten Sie die Einsätze Ihrer Mitarbeiter im Außendienst effizient vor.

  • Tourenplanung: Alle Mitarbeiter und Aufträge transparent auf einen Blick
  • Effiziente Einsatzplanung im Außendienst gemäß Kompetenzen und Verfügbarkeiten
  • Weniger Dispositionsaufwand durch automatische Tourenplanungssoftware
  • Zeitersparsnis durch Automatisiertes Anlegen von regelmäßigen Einsätzen
  • Weniger Verwaltungsaufwand durch papierlose, effiziente Prozesse
  • Verbesserung Ihrer Einsatzsteuerung im Feld durch Analyse Ihrer spezifischen Indikatoren
Praxedo Dispatch

Die mobile App zur Tourenplanung für den Außendienst.


Unterstützen Sie Ihre Teams im Außendienst mit mobiler Datenerfassung in Echtzeit.

  • Aktualisierung der Einsatzplanung in Echtzeit
  • Mehr Zeit beim Kunden vor Ort und deutliche Kilometer-Ersparnis durch optimierte Routenplanung
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit durch hohe Termintreue und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Hohe First-Time-Fix-Rate durch aktuelle Einsatzdetails in der App (Kundenhistorie, durchzuführende Aktionen)
  • Schnellere Erstellung der Prüfberichte (digitale Formulare, elektronische Unterschriften, Export als PDF-Datei)
  • Sicherung der Qualität der Daten durch automatische Kontrolle in der mobilen Datenerfassung
Eine mobile Field Service Managament Software App für Ihre mobilen Mitarbeiter.

Optimierung der Tourenplanung mit Software für den Außendienst von Praxedo.

Mit mobiler App für Servicetechniker, Monteure und mehr.

Mit dem Modul SmartScheduler von Praxedo optimieren die Disponenten die Tourenplanung Ihrer Techniker in Sekundenschnelle.

Basierend auf Algorithmen, die von den Ingenieuren bei Praxedo entwickelt wurden, analysiert das Tool Ihre betrieblichen Voraussetzungen und die Entfernungen zwischen den Einsatzorten, um diese optimal bei der Planung zu berücksichtigen. Die Auslastung der Einsatzpläne wird erhöht, um die Tourenplanung zu optimieren.

Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine Übersicht über einen optimierten Tourenplanung Ihres Außendienstes, der Ihre betrieblichen Voraussetzungen berücksichtigt. Ihre Servicetechniker profitieren dabei von den Vorteilen unserer App.

OptiPlanif
Erfahren Sie mehr über Tourenplanung im Außendienst mit Praxedo.

98,9 % zufriedene Kunden: Mehr als 1 300 Unternehmen verwenden Praxedo täglich.

rohrjumbo logo
Rohr Jumbo Team-vor-Fuhrpark-
Schelle
Garagentor Montage
Bora-Logo
Lüftungstechnik
Somfy
Sonnenschutz

Über Praxedo

18 Jahre
Erfahrung
6 Niederlassungen
Deutschland, Frankreich, Kanada,
Spanien, Großbritannien, USA
+40 000
Nutzer täglich
+100 000
Einsätze pro Tag

Welche Funktionen in der Tourenplanung erleichtern dem Außendienst die Arbeit vor Ort?

Schritt-für-Schritt-Menüführung, Push-Benachrichtigungen und integrierte Checklisten vereinfachen die Tätigkeiten des Außendiensts. Zudem kann auf diese Weise kein Arbeitsschritt übersehen werden. Und alles ist dokumentiert.

Wie unterstützt die Software die Tourenplanung des Außendienstes, wenn Einsätze in Echtzeit aktualisiert werden müssen?

Änderungen im Zeitplan oder Notfälle können sofort an die Software übermittelt werden. Anschließend wird der Zeitplan für die Tourenplanung des Außendienstes automatisch angepasst. Die Änderungen sind sowohl in der internen Disposition als auch im Außendienst sofort sichtbar. Ganz egal, von welcher Seite sie vorgenommen werden.

Welche Daten nutzt der Routenplaner zum Tracking und zur Optimierung der Touren?

Der integrierte Tourenplaner analysiert Zeitfenster, Geodaten und Verkehrsbedingungen. Zusätzlich werden Standort und Fortschritt der Arbeit des Außendientes getrackt. Aus all diesen Informationen werden in Echtzeit die optimalen Routen mit minimaler Fahrtzeit erstellt.

Welchen Einfluss hat die Software zur Tourenplanung des Außendienstes auf die Produktivität?

Die Leistungsfähigkeit des Außendientes wird enorm gesteigert. Dazu tragen optimierte Routen, weniger Leerfahrten und digitale Berichterstattung bei.

Welche Möglichkeiten bietet die automatisierte Tourenplanung bei wiederkehrenden Einsätzen?

Wiederkehrende Einsätze können in der Tourenplanungssoftware hinterlegt werden. Auch vorausschauende Planung ist möglich. So werden Servicetechniker automatisch eingeplant, Prozesse standardisiert und Personalressourcen effizient genutzt.

Auf welchen Geräten kann die App genutzt werden?

Die App funktioniert auf allen handelsüblichen Android- und iOS-Geräten bzw. Tablets. Im Innendienst wird die Software über den Browser genutzt.

Was ist, wenn der Außendienst offline ist, zum Beispiel in einem Steinbruch?

Kein Problem für die Software. Daten werden zwischengespeichert und sobald das Endgerät wieder in den Online-Modus geht, aktualisiert sich die Routenplanung.

Welche Vorteile bietet die papierlose Dokumentation in der Software für den Außendienst?

Die Software ersetzt Papierformulare durch digitale Berichte mit Fotoanhang, Unterschrift und Checklisten. So spart die Software dem Außendienst wertvolle Zeit. Daten gehen nicht mehr verloren, Einsätze werden schneller abgeschlossen, eine Nachbearbeitung ist unnötig.

Was ist, wenn mehrere Mitarbeiter im Außendienst den gleichen Einsatz bearbeiten?

Praxedo hat dafür eine Extra-Lösung programmiert. Auch das ist also kein Problem: Mehrere Personen können auf den gleichen Einsatz zugreifen, ihre Daten hinterlegen und die Software kombiniert.

Wie viele Lizenzen benötigt man, um die Software zur Tourenplanung im Außendienst zu betreiben?

Jeder Zugang erfordert eine Lizenz, sowohl für Disponenten als auch für den Außendienst.

Gibt es verschiedene Lizenzen?

Ja. Unsere Preismodelle und Funktionsumfänge für die Planung richten sich nach Ihrer Unternehmensgröße und den Anforderungen im Außen- und Innendienst. Die Möglichkeiten für Anpassungen, zum Beispiel Team- oder Planungsbeschränkungen, werden perfekt auf Sie zugeschnitten.

Sind unterschiedliche Lizenzen untereinander kombinierbar?

Nein, pro Account gibt es ein Lizenzmodell.

Wird zur Tourenplanungssoftware zunächst ein kostenloser Testzugang zur Verfügung gestellt?

Ja. Bei Praxedo kombinieren wir am Anfang einen kostenlosen Testzugang mit unserer Expertenbratung. Das hat für Sie viele Vorteile:
– Sie können ausprobieren, ob die Software für Sie passt.
– Sie sind dabei schneller und effizienter unterwegs, weil Sie durch unsere Experten individuell begleitet werden – denn auf Ihren Bedarf zugeschnitten, holen Sie das Maximum aus unserer Software heraus.
– Und Sie investieren auf diese Weise zunächst ausschließlich in die Beratungsleistung, die sich bei späterer Nutzung ohnehin bezahlt macht.

Tipp: Ein kostenfreies Demogespräch können Sie jederzeit bei uns buchen.

Wie bildet die Software zur Tourenplanung spezifische KPIs des Außendienstes ab?

Fahrtzeit, Auftragsdauer, Pünktlichkeit, First-Time-Fix-Rate – viele Ihrer KPIs sind breits hinterlegt. Weitere können Sie individuell für Ihr Unternehmen anlegen. Die Ergebnisse werden in Form von Dahsboards und Bereichten aufbereitet. Ideal für den aktuellen Blick auf Zahlen und die langfristige Optimierung seitens der Geschäftsführung.

Welche Rolle spielt der SmartScheduler bei der Tourenplanung der Servicetechniker?

Das Modul SmartScheduler optimiert die Tourenplanung und berücksichtigt dabei Ihre betrieblichen Voraussetzungen. Es wurde von Praxedo ganau dafür entwickelt. Auf diese Weise bildet Ihre Tourenplanung exakt Ihre Vorraussetzungen ab und schlägt Ihnen die effizienteste Auslastung des Außendienstes vor.

Unterstützt die automatische Tourenplanung bei der Identifikation von Optimierungspotenzialen im Außendienst?

Ja, durch die Auswertung aller Einsatzdaten und GPS-Tracks werden Potenziale in der Tourenplanung Außendienst sichtbar und können behoben werden.

Inwiefern unterstützt die Software zur Tourenplanung des Außendienstes das Change Management?

Die Software wird schrittweise eingeführt, sodass der Prozess zügig aber nicht überstürzt erfolgt. Dabei begleitet Praxedo Sie eng. Zudem kann die Software an die individuelle Arbeitsweise einzelner Außendienstmitarbeiter angepasst werden. So hält die Umstellung sich in Grenzen, egal wie technikaffin ein Mitarbeiter ist.

Wo erfolgt die Dokumentation relevanter Kundendaten – auch in der Software?

Der Zugriff auf Einsatzdetails, Kundeninformationen, frühere Einsätze und die Navigation wird über der Software gewährleistet. Und zwar DSGVO-konform. Durch die Schnittstelle zu Ihrem internen System wird die Speicherung dieser Daten von der Erstinstallation über die Unterschrift auf einem Einsatzprotokoll abgesichert. Weitere Kundeninformationen wie bspw. Rechnungstellung sind nicht Teil der App.

Wie verbessert die Tourenplanung die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst?

Durch die digitale Verknüpfung von Disposition und Außendienst sorgt die Tourenplanung für nahtlose, schnelle Kommunikation ohne Telefonate.

Welche Funktionen der Software erhöhen die Kundenzufriedenheit bei Außendiensteinsätzen?

Transparente Einsatzzeiten, automatische Benachrichtigungen durch die Software und pünktliche Techniker vor Ort sorgen für ein professionelles Kundenerlebnis. Zudem können Kunden auch selbst den Außendienst anfordern, so werden Reaktionszeiten angenehm verkürzt.

Wie ermöglicht die Tourenplanung eine transparente Kommunikation zwischen Außendienst und Kunden?

Kunden erhalten automatische Updates per SMS oder E-Mail, sobald ein Techniker unterwegs ist. Nach dem Einsatz liegt Ihrem Kunden das Protokoll inkl. Fotodoku sofort zur Unterschrift vor. Mit diesen Features erhöht die Software das Vertreuen in den Außendienst und letztlich in Ihr Unternehmen.

Inwiefern unterstützt die Tourenplanung die Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs)?

Dank genauer Zeitplanung und Echtzeitverfolgung trägt die Tourenplanung Außendienst dazu bei, SLAs zuverlässig einzuhalten und Eskalationen sowie Mehrfacheinsätze des Außendientes zu vermeiden.

Welche Tools bietet die Außendienst-Tourenplanung zur proaktiven Kundeninformation?

Automatische Statusmeldungen und Infos über geplante Zeitfenster der Außendiensteinsätze sind zentrale Tools der Tourenplanung zur aktiven Information von Endkunden.