Mit dem SmartScheduler von Praxedo optimieren Ihre Disponenten in wenigen Sekunden die Touren Ihrer Techniker. Die Plattform basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und ermöglicht die automatisierte Planung komplexer Touren. Das Tool analysiert kontinuierlich Ihre operativen Rahmenbedingungen und die Fahrtzeiten zwischen den Einsatzorten, um diese zu minimieren. Es kann die Einsatzpläne ausbalancieren und verdichten, indem es Einsatzzeiten und Fahrtzeiten in Echtzeit an aktuelle Ereignisse und Störungen anpasst. So erhalten Sie durch die automatisierte Optimierung auf Knopfdruck die bestmöglichen Touren unter Berücksichtigung der von Ihnen definierten Bedingungen.
Mit dem SmartScheduler von Praxedo optimieren Ihre Disponenten in wenigen Sekunden die Touren Ihrer Techniker. Die Plattform basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und ermöglicht die automatisierte Planung komplexer Touren. Das Tool analysiert kontinuierlich Ihre operativen Rahmenbedingungen und die Fahrtzeiten zwischen den Einsatzorten, um diese zu minimieren. Es kann die Einsatzpläne ausbalancieren und verdichten, indem es Einsatzzeiten und Fahrtzeiten in Echtzeit an aktuelle Ereignisse und Störungen anpasst. So erhalten Sie durch die automatisierte Optimierung auf Knopfdruck die bestmöglichen Touren unter Berücksichtigung der von Ihnen definierten Bedingungen.
„Verfügbar“, „Unterwegs“ oder „Im Einsatz“: Verfolgen Sie den Status Ihrer Mitarbeiter in Echtzeit und legen Sie fest, welchen Techniker Sie für den nächsten Notfalleinsatz einplanen. Mit der Verfolgung der Einsätze sammeln Sie nützliche Informationen: tatsächlich für den Einsatz benötigte Zeit im Vergleich zur geplanten Sollzeit sowie Arbeitszeit pro Tag, Woche oder Monat. Nach Abschluss jeder Etappe kann ein Hinweis an den Endkunden gesendet werden, um ihn über den Verlauf des Einsatzes auf dem Laufenden zu halten.
„Verfügbar“, „Unterwegs“ oder „Im Einsatz“: Verfolgen Sie den Status Ihrer Mitarbeiter in Echtzeit und legen Sie fest, welchen Techniker Sie für den nächsten Notfalleinsatz einplanen. Mit der Verfolgung der Einsätze sammeln Sie nützliche Informationen: tatsächlich für den Einsatz benötigte Zeit im Vergleich zur geplanten Sollzeit sowie Arbeitszeit pro Tag, Woche oder Monat. Nach Abschluss jeder Etappe kann ein Hinweis an den Endkunden gesendet werden, um ihn über den Verlauf des Einsatzes auf dem Laufenden zu halten.
Noch bevor Sie einen Techniker zur Ausführung eines Auftrags entsenden, qualifizieren Sie den Einsatz vorab durch Video-Support. Ihre Teams können Ihre Kunden vor Ort kontaktieren, um in Echtzeit oder asynchron zu überprüfen, ob ein Techniker vor Ort sein muss, oder ob der Einsatz mittels Remote-Support durgeführt werden kann.
Führen Sie mithilfe von Videos Due-Diligence-Prüfungen durch, um zu bewerten wie dringend der Einsatz ist und ob Ersatzteile benötigt werden. Vermeiden Sie überflüssige Entsendungen eines Technikers, und sparen Sie sofort Geld.
Noch bevor Sie einen Techniker zur Ausführung eines Auftrags entsenden, qualifizieren Sie den Einsatz vorab durch Video-Support. Ihre Teams können Ihre Kunden vor Ort kontaktieren, um in Echtzeit oder asynchron zu überprüfen, ob ein Techniker vor Ort sein muss, oder ob der Einsatz mittels Remote-Support durgeführt werden kann.
Führen Sie mithilfe von Videos Due-Diligence-Prüfungen durch, um zu bewerten wie dringend der Einsatz ist und ob Ersatzteile benötigt werden. Vermeiden Sie überflüssige Entsendungen eines Technikers, und sparen Sie sofort Geld.
Um Ihnen erweiterte Planungsfunktionen bereitzustellen, setzt Praxedo auf eigens entwickelte KI-Algorithmen. Das Tool ist in der Lage, die für einen Einsatz am besten geeigneten Techniker zu identifizieren – basierend auf deren Kompetenzen, Fahrtzeiten und den Verfügbarkeiten Ihrer Kunden. Mit nur wenigen Klicks steigern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit bei Notfalleinsätzen und können sofort beim ersten Anruf Ihres Kunden reagieren.
Um Ihnen erweiterte Planungsfunktionen bereitzustellen, setzt Praxedo auf eigens entwickelte KI-Algorithmen. Das Tool ist in der Lage, die für einen Einsatz am besten geeigneten Techniker zu identifizieren – basierend auf deren Kompetenzen, Fahrtzeiten und den Verfügbarkeiten Ihrer Kunden. Mit nur wenigen Klicks steigern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit bei Notfalleinsätzen und können sofort beim ersten Anruf Ihres Kunden reagieren.
Praxedo hat ein Karten-Tool entwickelt, das Ihre Touren- und Einsatzplanung vereinfacht. Mithilfe dieser Funktion verfolgen Sie in Echtzeit den Verlauf Ihrer bereits zugewiesenen Einsätze und ergänzen die Tourenplanung Ihrer Außendienst-Techniker mit neuen Serviceaufträgen.
Praxedo hat ein Karten-Tool entwickelt, das Ihre Touren- und Einsatzplanung vereinfacht. Mithilfe dieser Funktion verfolgen Sie in Echtzeit den Verlauf Ihrer bereits zugewiesenen Einsätze und ergänzen die Tourenplanung Ihrer Außendienst-Techniker mit neuen Serviceaufträgen.
Mit der Field Service Management Software von Praxedo optimieren Sie Ihre Einsatzplanung. Über die konfigurierbaren Tools erhöhen Sie die Auslastung Ihrer Außendienst-Techniker in Echtzeit. Das Tool zur Berechnung der Wegstrecke und das Planungsmodul bieten Ihnen eine Tourenplanung an, bei der Sie Zeit sparen und unnötige Fahrwege vermeiden.
Die flexible Konfiguration der Software von Praxedo ermöglicht es Ihnen, die Einsatzplanung zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse effektiv zu organisieren. Sie legen die Art des Einsatzes fest, erfassen Angaben zu den Kompetenzen der Mitarbeiter und fassen Ihre Techniker zu Teams zusammen, um Ihre Einsatzplanung zu optimieren.
Praxedo bietet Ihnen ein innovatives Tool an, das die Abläufe im Unternehmen effektiv organisiert und den Zeitaufwand sämtlicher Geschäftsprozesse optimiert. Die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse erhöht die durchschnittliche Anzahl von Einsätzen pro Techniker. Serviceaufträge können häufiger bereits bei der ersten Anfahrt erledigt werden. Ihre Techniker arbeiten effizienter und steigern ihre Produktivität. Die Rentabilität Ihres Unternehmens verbessert sich.